Bernd-M. Beyer
71/72. Die Saison der Träumer.
Freuen Sie sich auf eine besondere Lesung aus dem Fußballbuch des Jahres 2021 (Deutscher Fußball-Kulturpreis). 1971/1972: Der Bundesligaskandal erschüttert das Land, die Nationalelf um Beckenbauer und Netzer spielt Zauberfußball im Wembley-Stadion und wird Europameister, Willy Brandt übersteht das Misstrauensvotum, die RAF hält Deutschland in Atem, die Band Ton Steine Scherben liefert den Sound für Aufbruch und Protest. Stan Libuda und Rio Reiser sind die Träumer, die die Leser durch ein aufregendes Jahr begleiten und ein Schlaglicht werfen auf die Anatomie in der bundesdeutschen Gesellschaft. „Selten wurde Fußball und Zeitgeschichte so spannend gegeneinander geschnitten wie in diesem Buch.“ Bernd-M. Beyer war 1981 Mitbegründer des Verlags „Die Werkstatt“ und hat bis 2016 das Lektorat verantwortet. Zusammen mit Erich Schünemann und Bernd Weidmann entwickelte er ab Anfang der 1990er Jahre den Verlag zum führenden Fußballverlag im deutschsprachigen Raum.
|
![]() |